15.02.2013

Am Sonntag sind Katja, unserer Fahrer Hendrik und ich früh und bei zum Glück sehr angenehmen Wetterverhältnissen, nach Holland aufgebrochen. Überpünktlich in Kerkwijk angekommen, konnten wir noch etwas  mit den Hunden gehen, uns in Ruhe melden und die übrige Zeit zum Aufwärmen in der Halle nutzen. Los ging es für uns mit A. Wir hatten eine Startnummer im Mittelfeld, somit konnte ich mir die Runde noch ein paar mal ansehen und nebenher den Recall-Part noch ein paar mal üben. Bis zu diesem Wochenende dachte ich, dass es in A üblich ist, den Hund in einer geraden Linie in die Fußarbeit zu rufen, oder allerhöchstens so, dass der Hund den kürzeren Weg hat, also von links-hinten (vom Handler aus gesehen) anschließen muss. Tja, so leicht kann man sich täuschen! So wie es gefragt war, hatte ich den Recall noch nicht wirklich oft bewusst trainiert. Ich weiß, dass Lia ihr Heelwork Kommando im Schlaf ausführen kann und die Position zuverlässig findet, aber kurz war ich dann doch unsicher, ob das funktionieren wird. Auch die Fußarbeit war ziemlich lang für die A Class – das wiederum freute mich (und Lia) aber eher ;-) .
Insgesamt haben wir 3 Punkte kassiert, der Scent im Anschluss war fehlerfrei, die Bleibübungen auch und somit haben wir die Klasse gewonnen und konnten uns unser zweites ticket in A sichern. Besonders happy war ich über den Erfolg unseres Geräuschetrainings und den schönen Anschluss (trotz Mini-Panik meinerseits) im Recall. Lia hat wie gewohnt super gearbeitet und wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte die Fußarbeit ruhig 10 Mal so lang sein können. Mein kleiner Junkie…

Katja und Skip haben die Beginner gewonnen und so konnten wir gleich zwei Siege mit zurück nach Deutschland nehmen. Vielen Dank Katja, für das schöne Wochenende! Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Holland-Trip, auch wenn der nächste Wettkampf erstmal in Deutschland stattfinden wird.

Weitere Infos dazu gibt es hier: KLICK