18.08.2013

…wir waren viel unterwegs das letzte halbe Jahr! Seminar-technisch einmal quer durch Deutschland und zurück. Vom Chiemsee über das Saarland, nach Essen, Berlin, Halle, Framersheim, Paderborn und und und….
Vielen Dank nochmal an alle Veranstalter für die Einladung und die Teams für ihre Teilnahme. Es hat mir viel Spaß gemacht mit euch allen und ich freue mich auf ein Wiedersehen.

1150349_349270515207709_1875829554_n DSC01120-682x1024 998939_349269708541123_860649820_n DSC00965-682x1024 1173795_349270271874400_1056705151_n

8.-10.6.13   Obedience Seminar mit John Higgins

Wow! Wieder anders als andere und dabei einfach genial! John Higgins hat ein super Auge fürs Detail, ist pingelig (und das ist gut so) und seine Ideen, Hilfen und Anregungen waren genau das, was wir gebraucht haben um im Training weiterzukommen.

1014387_520439804671978_1978613914_n

15.6.13  Schwaig Show

Sieg in B Class und somit nur noch einen weiteren Sieg von C-only entfernt. Lia hat trotz (oder gerade wegen?) der Hitze toll gearbeitet, etwas schlampig in der Fußarbeit aber die sets waren spitze. Es war ein sehr schönes Turnier, Danke an alle Organisatoren! Es ist sowieso toll zu sehen, dass immer mehr dem englischen Obedience verfallen und die Anzahl der Turniere steigt.

1017275_520789414637017_1740704881_n

6./7.4.13 und 12./13.7.13   Dogdance Turnier Saarland Nachtturnier Ering

An beiden Turnieren war ich als Hauptrichter eingeladen und habe je schöne Tänze bewerten dürfen. Das Niveau war ziemlich hoch und viele Hunde haben super gearbeitet und gezeigt was sie können. Auch wenn Dogdance nicht mehr ‘meine’ Hundesportart ist, finde ich es nach wie vor interessant und spannend auch wenn ich (inzwischen?) öfter andere Ansichten habe, auch als Richter.

2.-10.8.13   Trainingdays and Halstead  Obedience Show

England. Was für ein Erlebnis, was für eine Woche! Voller guter Freunde, genialer Hunden, herausragender Trainer, Lachen bis kurz vor Ersticken und neuer Erfahrungen. Eine unbeschreiblich schöne Zeit – das schreit nach einer Wiederholung!!

Los ging’s am Freitag nachmittag, zusammen mit Vroni, Julia und ihren Mädels. Eine lange Fahrt stand uns bevor, knapp 1000km bis nach Calais, dann mit der Fähre rüber nach Dover und nochmal 2 Stunden Fahrt in England. Unsere Fähre um 4.00Uhr haben wir leider knapp verpasst – war aber auch abenteuerlich zu finden – allerdings konnten wir die Stunde Wartezeit gut mit etwas Training auf dem großen Parkplatz füllen.
Um 8.00Uhr nach englischer Zeit waren wir dann endlich drüben und sind direkt weitergefahren zu einer Obedience Open Show (Witham&District) – nur zum gucken! Dort verbrachten wir den halben Tag, konnten tolle Läufe bewundern, Freunde wiedersehen und uns etwas von der Fahrt erholen. Am frühen Nachmittag ging’s dann spontan nach Cambridge, bisschen bummeln, shoppen und mit den Hunden durch den Park laufen und im Anschluss in unser Cottage Nahe Ipswich (Suffolk). Katja, Hendrik und ihre Jungs waren auch schon da und wir machten uns einen gemütlichen, kurzen Abend.

Am Sonntag wurde es dann ernst und ich war echt nervös. Vroni und Julia haben mich ziemlich zeitig nach Colchester, zur Halstead Obedience Championship Show gefahren. Ich habe B und C gemeldet, wollte aber in C nur Training machen, da es mein erster Start in der Klasse war, ich die Übungen also noch nie in Wettkampf-Situation gearbeitet habe und (das war der eigentliche Grund) ich mit Lia noch nicht einmal zuvor den C Scent trainiert habe.
Wir hatten in beiden Klassen keine running order, konnten uns also noch etwas entspannen und die Starter der Ticket Class bewundern. Wahnsinn, diese Leistungen. Unser Start in der B Class war dann ganz gut, Lia war noch etwas ‘kalt’ – ich hatte sie (mal wieder; shame on me) zu wenig aufgewärmt. Dementsprechend gut drauf, wüst und hektisch war sie auch. Trotzdem lagen wir nach unserem Lauf mit wenig Punkten vorne und haben auch die Bleibübungen sauber hinter uns gebracht.
Nach dem Mittagessen wollte ich mich dann mal an die C Runde wagen. Die Fußarbeit war lang aber technisch nicht allzu schwer, der Sendaway war lang aber machbar und der Apportiergegenstand witzig (auch machbar). Hmm… nachdem ich dann nicht nur von einer Seite nahezu genötigt wurde, mein Glück doch wenigstens zu versuchen, hab ich’s dann also getan und bin offiziell startend in den Ring gegangen. Das Gefühl im Ring war berauschend, alle neuen Übungen fantastisch und Lia arbeitete durchgehend wie ein Uhrwerk. Das Ergebnis: 2,5Pkt Heelwork, 1Pkt Sendaway, 1Pkt Retrieve, macht 4,5Pkt gesamt und die Anführung der Klasse. Boah. Das war ein Flash, ich sag’s euch. Bleibübungen kurz darauf wieder fehlerfrei und dann kam er, der Scent. Tja, 50:50 ob sie das richtige bringt oder eben nicht, wir lagen immer noch auf Platz 1, daher ging’s schon um was. Scheinbar machen die meisten Hunde diese Übung auch ohne Training die ersten Male richtig, bevor sie anfangen darüber nachzudenken. Also dann, blieb uns ja nichts anderes übrig als es zu versuchen.
Ich ging gleich als zweites in den Ring, bereitete Lia vor, zeigte ihr das Tuch des Richters und schickte sie los. Mir wird immer noch ganz schlecht, wenn ich daran denke! Endlose Sekunden, die ich da stand, meinen Hund anstarrte und fast vergaß zu atmen! Sie war ziemlich frech, zupfte an einigen blanks, lief die Reihe zwei mal ziemlich ‘casual’ ab und!!! nahm dann das RICHTIGE Tuch auf, kam zurück, sauberer Vorsitz, etwas krumme Grundstellung und fertig! Mein Gott, was hab ich da geschwitzt und was war ich happy dass sie das wider all meiner Erwartungen richtig gemacht hat, wie und warum auch immer! Für das etwas unsaubere Arbeiten gab es allerdings 1,5Pkt Abzug, war klar! Somit waren wir nun mit einer anderen Starterin punktgleich auf dem 1. Platz. Puh, dann war’s echt spannend… hätte sie einen fehlerfreien Scent hingelegt, hätte es einen run off, also ein Stechen gegeben; heißt, alle Übungen bis auf Scent und Stays nochmal! Wahnsinn…. ich konnte nicht am Ring rumstehen und warten bis meine eventuelle run off Parterin endlich zum Scent kommt, bin dann also zum B Class Ring rübergegangen und wollte mich da noch zum Scent anstellen. In dem Moment ging sie in den Ring. Ich konnte gar nicht hinsehen!!!! Von der Ferne sah das absolut sauber aus, evtl ein etwas schlampiger Vorsitz aber sonst – sehr schön! Ich dann also wieder auf zum C Class Ring, wollte natürlich schon wissen was Sache ist. Jodi, Guus und Trudy haben mich dann schön an der Nase rumgeführt, mir von weitem schon zugerufen dass ich gewonnen habe, ach ne doch nicht: run off! Angekommen am C Class Ring. “Just kidding, you won!”. Gefühlschaos sag ich euch! Um das wirklich glauben zu können, musste ich dann einen Blick auf das Scoresheet werfen und tatsächlich, für diesen Scent gab es 0,25Pkt (!!!!) Abzug und wir haben die Klasse gewonnen.
Nicht dass ich es dann schon glauben konnte. Das war so unbegreiflich und unerwartet und unglaublich und einfach fantastisch!
B ex., C only, erster Qualifier und dann auch noch der 1. Platz in C Open! Ich war leicht überfordert mit meinen Glücksgefühlen!!!
Das letzte bisschen Glück war uns wohlgesonnt, würde ich mal sagen. Gigantisch… auch jetzt bin ich immer noch ziemlich platt wenn ich dran denke, dass Lia grad mal 2,5 Jahre alt ist. Sie ist mit so viel Leidenschaft, Engagement und Spaß bei der Sache, besser geht es einfach nicht. Dass sie jetzt C only sind, hat sie sich mehr als verdient und ist ihr Verdienst. Klar haben wir das als Team geschafft, aber dieser Hund ist einfach ein kleiner Star und das ganz unabhängig von mir. Ich bin so glücklich, dass sie bei mir ist. Danke mein Kek C dass du deine Zeit mit mir teilst.

Hier der Richterbericht von Brian McGovern:

1st . Anna Herzog with Dumf and Galwy Halli Galli BC.
Wow! And another Wow! This was their first attempt at C and it was simply gob smacking. Both handler and dog came into the ring with exactly the right attitude and determination. So what was the wow factor? Motivation, drive, style, speed, all managed fluently and confidently by a handler who was working C for the first time! What a pity that this team is from Germany and won’t be able to compete week in week out in the UK. Despite this limitation, on today’s performance this team is destined not only to qualify, but also to win tickets or I will eat my underpants. This was a brilliant demonstration of competitive obedience. Congratulations and very well done. It was an honour to judge you. Oh and did i forget to say; WOW!

541732_10201762608489736_1306761600_n

… und diese schöne Zeit war ja noch nicht vorbei. Wir alle sollten England noch etwas länger erhalten bleiben! Trainingdays mit Kamal Fernandez und Linda Rutherford!!!!! Montag früh ging es los nach Stonham Aspal (nach langer Suche dann auch endlich gefunden..), bisschen krass das alles! Crufts Starter, Crufts Gewinner, Champion Hunde, namhafte Trainer und Handler und wir mittendrin! Was für einmalige Tage das waren! Beschreiben kann man das eigentlich nicht, man muss es erlebt haben. Diese Woche war sicher eine der Schönsten, das Training eins der allerbesten und die Gemeinschaft hätte besser nicht sein können. Hammergeiles (sorry) Obedience Training unter positiv eingestellten, sich gegenseitig motivierenden und talentierten Handlern – wir hatten so viel Spaß, tolle Gespräche, einfach eine einzigartige Zeit. DANKE, DANKE, DANKE!

IMG_6773 IMG_6774 IMG_7536 IMG_8982 IMG_7105 IMG_8257 IMG_9106 IMG_7262 IMG_7895